Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2010
2020
Rekonstruktion der bauzeitlichen Ausmalung des Wohn- und Geschäftshauses, Isoldestraße 2 in Berlin-Friedenau
2019
Restauratorische Farbbefundung im Nikolaiviertel Berlin
2019
Restaurierung sowie Rekonstruktion der bauzeitlichen Ausmalung der Decken- und Wandflächen im Treppenhaus des Wohnhauses Blücherstraße 28
2017
Restaurierung der Blattgoldauflage in Räumlichkeiten des Patrick Hellmann Schlosshotels im Grunewald
2016
Eröffnung einer Restaurierungswerkstatt mit Atelier in Berlin-Köpenick, Grünstraße 9
2015 bis 2021
Neuausmalung der Wohnräume in einem Herrenhaus in Berlin-Lichtenrade
2013 bis 2014
Restaurierung sowie Rekonstruktion der vollständigen bauzeitlichen Ausmalung im Wohnhaus Dickhardstraße 5
2012 bis 2013
Restaurierung des Ratssaales sowie des Ratskellers des Rathauses Birkenwerder
2010
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege für die Arbeiten am Wohn- und Geschäftshaus in der Isoldestraße 9 in Berlin-Friedenau
1995 bis 2010
Restaurierungsarbeiten in zahlreichen denkmalgeschützten Objekten (eine Auflistung finden Sie in der Referenzliste)
2009 bis 2010
Seminare zur Illusionsmalerei im Atelier Benad in München
2000
Restaurierung der Farbfassung an den historischen Türportalen am Deutschen Historischen Museum Berlin
1998
Studiengang zu Erhaltungstechniken und Konservierung von Baudenkmälern und Wandmalereien am Europäischen Zentrum für Denkmalpflege auf der Insel San Servolo, Venedig
1996 bis 1997
Studiengang zum Restaurator im Handwerk am Europäischen Zentrum für Denkmalpflege Schloß Raesfeld
1995
Gründung der Firma »Malerei und Denkmalpflege Thomas Pollack«
1994 bis 1995
Facharbeiter der Denkmalpflege
in einem Restaurierungsunternehmen
1993
Meisterschule an der Handwerkskammer in Berlin
zum Maler- und Lackierermeister